Der BenQ LW820ST ist ein WXGA-Projektor mit 3.600 Lumen und einem hohen Kontrastverhältnis, dank welchem ein tiefes Schwarz ausgegeben werden kann. Der Kurzdistanzprojektor liefert ein hervorragendes Seherlebnis mit scharfen Bildern und Texten, welche auch in großen, hellen Klassenzimmern, während die Beleuchtung eingeschaltet bleibt, überzeugen. Dank der hervorragenden Bildqualität und Möglichkeit zur Kollaboration ist der LW820ST ideal für einen ansprechenden Unterricht. Durch die Laserlichtquelle kann der LW820ST bis zu 20.000 Stunden wartungsfrei genutzt werden, darüber hinaus widersteht der Laser einem Helligkeitsabfall und verspricht eine langanhaltende Farbsättigung.
- WXGA-AuflösungAuflösungDie Auflösung eines Projektors ist die maximale Anzahl der Bildpunkte (Pixel), welche ein Projektor aufgrund seiner natürlich vorhandenen Technologie, also ohne Umrechnung oder Beschneidung des Bildes darstellen kann. Die Angabe der nativen Auflösung ist die Anzahl der Bildpunkte, über welche ein Projektor physikalisch zur Bilddarstellung verfügt. Ein Projektor interpoliert eine Auflösung in der Regel dann, wenn er ein Bildsignal mit einer größeren Auflösung als der Nativen empfängt. Ist das der Fall, kann es zu fehlenden Bilddetails bzw. allgemeiner Unschärfe im dargestellten Bild kommen. Erhält ein Projektor ein Bildsignal mit einer niedrigeren Auflösung als der Nativen, so interpoliert er ebenfalls, er skaliert das Bild auf die native Auflösung hoch, errechnet entsprechende zusätzliche Bildpunkte, möglichst ohne die Bildinformationen zu verändern. Der Nachteil hier ist, dass das Bild zwar größer als zugespielt dargestellt wird, aber die ursprünglich einzelnen Pixel möglicherweise viel stärker sichtbar werden, da sie durch die Umrechnung vervielfacht werden.
- Kurzdistanzprojektor
- BlueCoreTM-Lasertechnologie
- Staubdichtungsdesign
- Kollaborativer Unterricht
- Eingebauter Lautsprecher
- Geringe Wartungskosten dank Laser-Technologie
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten (u. a. HDMIHDMIHDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine Schnittstelle für die volldigitale Übertragung von Audio- und Videodaten. Ursprünglich wurde dieser Anschlusstyp für den Bereich der Unterhaltungselektronik entwickelt, ist heute aber auch vereinzelt im Computerbereich zuhause., RS232RS232Über die RS232 Schnittstelle kann der Projektor gesteuert oder verwaltet werden., USB)