Bitte die aktuelle Lieferzeit
anfragen!!
Anfrage stellen >
BenQ LU930
Der BenQ LU930, der überlegene Konferenzraumprojektor LU930, nutzt die branchenführende BlueCore Lasertechnologie und ist in der Lage, Bilder in bester Qualität bei Unternehmensbesprechungen zu projizieren. LU930 verfügt über eine 92%ige Rec.709-Farbabdeckung, eine hochpräzise Linse und einen zertifizierten staubdichten IP5X-Mechanismus, um eine extrem hohe Bildqualität zu gewährleisten und gleichzeitig die Wartungskosten zu senken. Um den hohen Anforderungen an Effizienz und Komfort bei Unternehmensbesprechungen gerecht zu werden, kann der LU930 mit optionalen drahtlosen Geräten kombiniert werden. Durch die Ausstattung mit LAN-Steuerung erhöht LU930 auch den Komfort im Gerätemanagement für IT-Manager in Unternehmen.
Hervorragende Bildqualität
Zweifarbige Räder produzieren 92% Rec.709 Farbdeckung für optimale Farbleistung. Die leistungsstarke BlueCore Laserprojektion des LU930 verwendet ein Zweifarben-Radsystem, um eine unvergleichliche Farbleistung zu erzielen, die eine 92%ige Rec.709-Farbabdeckung erreicht. Durch die Erhöhung der Farbverhältnisse und der Reinheit der RGBY-Farbe verbessert LU930 die Farbsättigung erheblich, um eine bessere Darstellungsqualität zu gewährleisten.
Erweiterter Infografik-Modus für höchste Darstellungsqualität
BenQ Infographic Mode passt perfekt zum aktuellen Unternehmenstrend, infografisch anspruchsvolle Präsentationen zu meistern, die alle modernen Unternehmen anstreben. Der Infografik-Modus eignet sich hervorragend, um den Text und die Grafiken der Infografik im Detail darzustellen, da LU930 durch die 92%ige Rec.709-Farbabdeckung eine hohe Helligkeit und bessere Farbabstufung aufweist und somit eine gesättigtere und lebendigere Farbleistung als der Präsentationsmodus gewährleistet. Darüber hinaus ist der Videomodus mit BenQ-Verbesserungstechnologie für die Voreinstellung dynamischer Farbdetails bei der Wiedergabe von Videos im Besprechungsraum bei Umgebungslicht konzipiert.
Laseraktiviert Ultrahoher KontrastKontrastDer Kontrast gibt die Abstufungen zwischen dem hellsten und dunkelsten Punkt wieder. Dieser wird von weiß über grau zu schwarz ermittelt. Je höher der Kontrast ausfällt, desto genauer sind die einzelnen Abstufungen zwischen den jeweiligen Abschnitten zu erkennen.
Im realen Einsatz spielt der Kontrast jedoch eigentlich nur in abgedunkelten Räumen eine Rolle, da das Licht dem Kontrast entgegen wirkt. Daher spielt der Kontrast bei Präsentationsgeräten eine eher untergeordnete Rolle. Es ist noch zu beachten, dass der Kontrast je nach Technik unterschiedlich ermittelt wird. Hierdurch kommt es auf dem Papier oft zu stark unterschiedlichen Werten.
Der LU930 Laserprojektor erzeugt beeindruckend klare Bilder mit einem stratosphärisch hohen Kontrastverhältnis von 3.000.000.000 für echte tiefe Schwarztöne, lebendige, satte Farben und feine, subtile Details. Der LU930 zeichnet sich auch durch eine spontane Reaktion aus, die keine Wartezeit beim Einschalten oder Wiederaufnahme der Ausblendung in echtem Schwarz erfordert, um eine flexible Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.
Hervorragende Staubdichtigkeit für extreme Bedingungen
Der BenQ LU930 Laserprojektor wurde mit versiegelten Lasermodulen und geschlossenen Lichtmodulen entwickelt, um den DMD-Chip, den Farbradsensor, das Lasermodul und andere optische Komponenten zu schützen. Es eliminiert effektiv Ausfälle des Farbradsensors, sichtbare Flecken auf dem Bild und Farbverlust, um Servicekosten und Ausfallzeiten deutlich zu reduzieren. Die Konstruktion hat die Staubkammer-Prüfnorm für die internationale Staubschutzklasse IP5X bestanden.
Der 1,6-fache ZoomZoomMit dem Zoom kann man die Bildgröße trotz gleichbleibender Projektionsentfernung variieren. Man unterscheidet zwischen manuellem Zoom und motorischem Zoom. für effiziente Upgrades
Mit dem 1,6-fachen Big Zoom können Unternehmen veraltete Projektoren einfach und wirtschaftlich ersetzen, indem sie vorhandene Deckenhalterungen nutzen, um großformatige Bilder auf engstem Raum zu projizieren. Der 1,6-fache ZoomZoomMit dem Zoom kann man die Bildgröße trotz gleichbleibender Projektionsentfernung variieren. Man unterscheidet zwischen manuellem Zoom und motorischem Zoom. ermöglicht es, den LU930 in einem Abstand von 3,5 bis 5,6 Metern vom Bildschirm zu montieren und Bilder von 120" zu projizieren, was der typischen Bildgröße für Besprechungsräume in Unternehmen entspricht, ohne kostspielige Renovierungs- oder Installationsausfälle.
Horizontaler / Vertikaler Lens-ShiftLens-ShiftBei der sog. Lensshift-Funktion handelt es sich um eine Fähigkeit, die Linse in alle Richtungen (links, rechts, oben und unten) zu bewegen. Dies geschieht manuell (mittels Drehrad) oder motorisch. Mit dieser Funktion lässt sich das Bild auf der Leinwand verschieben. Dieses Hilfsmittel ist dann nützlich, wenn man nicht in der Lage ist, den Projektor genau mittig vor der Leinwand zu positionieren. Auch die Höhen lassen sich ausgleichen, damit das Bild rechtwinklig statt trapezförmig dargestellt wird.Im Gegensatz zur Keystonekorrektur / Trapezkorrektur geschieht der Ausgleich ohne Qualitätsverlust, weil es sich um eine optische Bildverschiebung und nicht um eine digitale Bildumrechnung handelt. Diese Funktion lässt sich nur mit einer aufwendigen Linsentechnologie ermöglichen, daher sind Projektoren mit dieser Technologie i.d.R. teurer.
Die Bequemlichkeit der horizontalen/vertikalen Lens-ShiftLens-ShiftBei der sog. Lensshift-Funktion handelt es sich um eine Fähigkeit, die Linse in alle Richtungen (links, rechts, oben und unten) zu bewegen. Dies geschieht manuell (mittels Drehrad) oder motorisch. Mit dieser Funktion lässt sich das Bild auf der Leinwand verschieben. Dieses Hilfsmittel ist dann nützlich, wenn man nicht in der Lage ist, den Projektor genau mittig vor der Leinwand zu positionieren. Auch die Höhen lassen sich ausgleichen, damit das Bild rechtwinklig statt trapezförmig dargestellt wird.Im Gegensatz zur Keystonekorrektur / Trapezkorrektur geschieht der Ausgleich ohne Qualitätsverlust, weil es sich um eine optische Bildverschiebung und nicht um eine digitale Bildumrechnung handelt. Diese Funktion lässt sich nur mit einer aufwendigen Linsentechnologie ermöglichen, daher sind Projektoren mit dieser Technologie i.d.R. teurer.-Systeme liefert perfekt proportionierte Bilder trotz Installations- oder Platzierungsproblemen an jedem Ort.
Hersteller | Benq |
---|---|
Name | BenQ LU930 |
Artikelnummer | 1000010124 |
Herstellerartikelnummer / SKU | BenQ LU930 |
EAN | 4718755080647 |
Anwendungsgebiet | Business Beamer |
Technologie | DLPDLPDLP ist eine Projektionstechnik. Bei der DLP Technik wird das Licht durch ein rotierendes Farbrad gesendet. Die neueren DLP-Beamer haben bereits die Anzahl der Farbsegmente die sich auf dem rotierenden Farbrad befinden von sechs auf sieben erhöht, um dort eine bessere Farbmischung zu erzielen. Das eingefärbte Licht wird auf einen DLP-Chip gestrahlt, wo sich Mikro-Spiegel befinden. Es gibt pro Bildpunkt einen Mikro-Spiegel. Von jedem einzelnen Mikro-Spiegel wird ein Bild durch das Objektiv auf die Projektionsfläche gestrahlt, wo nun ein Bild erscheint. |
Lampentyp | Laser |
Lichthelligkeit | 5000 ANSI Lumen |
Bildauflösung | 1920 x 1200 WUXGA |
Format | 16:10 |
Kontrast | 3000000 : 1 |
Betriebsgeräusch | 37 dBDezibel (dB)Naturgemäß gibt jeder Projektor verursacht durch die Kühlfunktion des Lüftungsventilators -ein Betriebsgeräusch von sich. Dieses wird seitens der Hersteller im Datenblatt in dB (Dezibel) angegeben. Im Eco-Mode sind die Projektoren aufgrund der heruntergeregelten Leistung leiser als im Normalbetrieb. Die Angaben der Hersteller decken sich jedoch nicht immer mit der Realität, da es für diese Messung kein einheitliches Messverfahren gibt. Somit sind die Projektoren nicht exakt durch die Lautstärkeangabe vergleichbar. |
Betriebsgeräusch (Eco) | 30 dBDezibel (dB)Naturgemäß gibt jeder Projektor verursacht durch die Kühlfunktion des Lüftungsventilators -ein Betriebsgeräusch von sich. Dieses wird seitens der Hersteller im Datenblatt in dB (Dezibel) angegeben. Im Eco-Mode sind die Projektoren aufgrund der heruntergeregelten Leistung leiser als im Normalbetrieb. Die Angaben der Hersteller decken sich jedoch nicht immer mit der Realität, da es für diese Messung kein einheitliches Messverfahren gibt. Somit sind die Projektoren nicht exakt durch die Lautstärkeangabe vergleichbar. |
Lampenlebensdauer | 20000 Stunden |
Projektionsratio | 1.36-2.18 : 1 |
Lens Shift horizontal | -23 % |
Lens Shift vertikal | -60 % |
Trapezkorrektur horizontal | 30 ° |
Trapezkorrektur vertikal | 30 ° |
Produktbreite | 41,6 cm |
Produkthöhe | 16,6 cm |
Produkttiefe | 35,1 cm |
Produktgewicht | 6,3 kg |
Farbe | Weiß |
Zustand | Neuware |